
Bündnis 90/Die Grünen OV Sehnde laden zu einem Vortrag ein:
Naturnahe Kreisläufe im Garten
am 29.3.2025 um 15:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im Naturfreundehaus Sehnde Am Ladeholz 15.
Wer seinen Garten im Einklang mit der Natur bewirtschaften will, sollte
darauf achten, dass die natürlichen Kreisläufe ablaufen dürfen. Dazu
gehört, den Boden möglichst ganzjährig abgedeckt zu halten. Eine dichte
Pflanzung bringt nicht nur ein natürliches Aussehen in den Garten,
sondern schützt auch den Boden, vor allem, wenn ergänzend gemulcht wird.
Dazu dienen organische Materialien, die im Garten selbst entstehen.
Statt Falllaub und Schnittgut selbst abzutransportieren oder durch die Biotonne abholen zu lassen, kann es einfach zu
wertvollem Kompost verarbeitet oder zerkleinert gleich als Mulch
auf die Beete gebracht werden. So bleiben die Nährstoffe dem Boden
erhalten und das Bodenleben wird gefördert. Das spart zudem Kosten für den Abtransport, die Biotonne oder unnötig gewordene Düngemittel und Mulch. Wie attraktiv solche Gärten
aussehen können, zeigt dieser Vortrag, der zum Nachahmen anregen soll.
Zur Dozentin:
Ellen Bielert ist Landschaftsgärtnerin, hat auch in einer
Staudengärtnerei und in der Pflege im Berggarten der Herrenhäuser Gärten
gearbeitet, hat dann das Studium der Landschafts- und
Freiraumplanung an der Uni Hannover absolviert habe. Seitdem ist sie
freiberuflich tätig mit dem Schwerpunkt Hausgartengestaltung,
Gartenberatung und Gartencoaching, Gartenreisen, Vorträge, Seminare.
Um Anmeldung wird gebeten da nur 30 Plätze zur Verfügung stehen. Der Vortrag ist kostenlos.
